Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Team

Ambient Consult Landschaftsarchitekten

Kontakt:    

Tel.:       0676 3241606

Mail:     office@ambientconsult.com

Adresse: Graben 12 - Mülnerturm, 3340 Waidhofen an der Ybbs

.

Erfolge:

2023 Wettbewerbserfolg
2.Platz - Freiraumgestaltung Landhaus, Regierungsviertel St. Pölten

2023 Auszeichnung für Architektur:
Big See Award
Kaiser-Josef-Platz, Wels

2023 Wettbewerb
Neugestaltung - Domplatz, Innsbruck

2022 Wettbewerbserfolg
3. Platz - Umgestaltung Hauptplatz Amstetten

2021 Auszeichnung für Entwurf und Innovation: 
Österreichischer Pflasteradler FQP 
Gesamtsiegerprojekt - Begegnungszone, Lunz am See 

2021 Wettbewerbserfolg1. Platz - Neugestaltung - Kaiser-Josef-Platz, Wels

2021 Auszeichnung für Architektur:
Big See Award
Neugestaltung Marktplatz, St. Leonhard am Forst

2016 Wettbewerbserfolg
1. Platz - Möblierungsdesign - Zeit für´s ich, Ybbstalradweg

DI Alois Graf

Geschäfts­führender Landschafts­planer

Kontakt:    

Tel.:       0676 3241606

Mail:     graf@ambientconsult.com

.

Seit 1999 ist Dipl.-Ing. Alois Graf als freiberuflicher Ingenieurkonsulent und mit seinem Büro AmbientConsult national wie international tätig. Die Arbeitsschwerpunkte liegen in der Garten- und Landschaftsarchitektur, in der Landschaftsplanung, in der Planung von touristischen Freizeiteinrichtungen und in der Ökopädagogik sowie in Gutachtertätigkeiten im Umweltbereich.

.

seit 2018

Ambient Consult - Landschaftsarchitekten

2017-2018 

Ökologisches Garten- und Grünraummanagement Donau-Uni Krems

seit 2013

Ambient Consult - Schwerpunktplanungen “Aktive Mobilität” - Radwege

2006-2008

Universitäts-Lektor FARQ Montevideo, UEP Vortragender SMVD

seit 2006

Ambient Consult - Landschaftsarchitekten 
Bürogründung an Standorten in Montevideo, Uruguay und Aschbach-Markt, Austria.

seit 2005

Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe „Grünraum“ für das Amt der NÖ Landesregierung, Abt. Umweltwirtschaft und Raumordnungsförderung

seit 2004

Konsulent bei „Natur im Garten“ Schwerpunkt: landschaftsplanerische Beratung im öffentlichen Grünraum, Schulgärten, Kindergärten

seit 2003

Freiberuflicher Umweltpädagoge - Waldpädagoge

seit 2001-2018

Ingenieurkonsulent für das Ziviltechnikerbüro Steinbacher für Bauwesen und Landschaftsplanung, Hollenstein/Ybbs

seit 1996-2000

Univ.-Lektor am Institut f. Botanik, Univ. f. Bodenkultur

.

Ausbildung:

1990 - 1995  Studium 

Universität für Bodenkultur
Landschaftsökologie und Landschaftsgestaltung bzw. Landschaftsplanung und Landschaftspflege

1999   Ziviltechnikerprüfung

2000 - 2001  Postgraduate Studium

Facultad de Ingenieria, Universidad de República, Montevideo, Uruguay, Waterresourcemanagement und Fac. de Agronomia, Unidad de Ecologia

M. Arch. Leticia Teti Graf

Architektin

Kontakt:    

Tel.:       0676 4633703

Mail:     teti@ambientconsult.com

.

In meiner täglichen Arbeit ist es mir wichtig zu erkennen, was unsere Kund*innen möchten und brauchen. Die Symbiose zwischen Form und Funktion begleitet den Planungsprozess, den ich durch den Dialog mit den Kund*innen, meinen Skizzen und schließlich der 3D-Definition erreiche.
In meinen Projekten spielen Formen, Licht und Materialien mit ihren Texturen und Farben eine wichtige Rolle. Sie bestimmen zusammen die Atmosphäre und Harmonie, die ein Raum benötigt. 

.

2024 Gebäudekomplex Freiraum - Melk - Architektonische Begleitplanung

2022 Grüner Ausstellungsbereich -   Fa. Illich - Aschbach 

2022 Traisendeck HYPO NOE GRUPPE - St. Pölten

2021 Verkaufslokal - Fa. Forster -  CCA Amstetten

2018 Mobiler Landscape Viewer - Fitzthum - Annhartsberg Petzenkirchen

seit 2018 Architektin für Ambient Consult - Landschaftsarchitekt*innen

seit 2006 Planerin für Ambient Consult - Landschaftsarchitekt*innen

2001 - 2006 freischaffende Planerin (div. Projekte in Hollenstein/Ybbs, VOEST Alpine in Linz, Stadterneuerung in Innsbruck, Naturpark Eisenwurzen)

1990-2001 Techn. Zeichnerin (Auto-CAD) Straßenbau, Vermessungswesen und Hochbau

.

Aus- & Fortbildung:

2019 Seminarreihe Mehrgesch. Holzbau - Pro Holz

2011-2018  Masterstudium, Architektur KHS Linz 

2002 Aufnahme Meisterklasse für Architektur, KHS Linz

1990-2001  Studium 

Universidad de la Republica, Fakultät für Architektur

DI Barbara Heiß

Landschafts­architektin

Kontakt:

Mail:     heiss@ambientconsult.com

.

Meine Leidenschaft ist die Gestaltung diverser, lebendiger Lebensräume, die Schaffung resilienter, klimaangepasster, naturnaher Landschaften und die Integration von Wassermanagement in allen Bereichen. Insbesondere ist mir die Planung von Stadtnatur wichtig, um den Menschen die Möglichkeit zu geben, die Leidenschaft für die Natur auch im urbanen Umfeld zu entwickeln. Umweltbildung als gemeinschaftliches Erlebnis der Allgemeinheit zugänglich zu machen, ist mir ein besonderes Anliegen, denn „man schützt nur, was man liebt und man liebt nur, was man kennt“ (Konrad Lorenz).

.

seit 2023
Ambient Consult Landschaftsarchitekt*innen
Waidhofen an der Ybbs

2017 - 2023
Alles ist Landschaft Landschaftsarchitekturbüro, Linz

2016 - 2017
Rupert Halbartschlager - Garten- und Landschaftsbau GmbH
Sierning

2015 - 2016
Ambient Consult - Landschaftarchitektur
Aschbach-Markt

2010 - 2014
Praktika und Studienbegleitende Arbeit 
Rupert Halbartschlager - Garten- und Landschaftsbau GmbH

2008
Ehrenamtliche Auslandsmonate bei Sozialprojekten in Kasachstan

.

Erfolge:
Auszeichnung - “Felsengarten” in Gärten des Jahres 2024
Neugestaltung Hauptstraße, Freilassing ° 3. Platz 2022
Neugestaltung Quartier und Schulumfeld, Bocholt ° 2.Platz 2020

.

Aus- & Fortbildung:

2023  Fachtagungsreihe - Gewässer in der Stadt - Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege

2023  Natürlich klimagerecht & vielfältig - Wassersensilbe & hitzeangepasste Siedlungsentwicklung - Bayrische Architektenkammer

2023 Die wassersensible Stadt - multifunktionale Straßenräume - bdla

2010-2015  Studium Landschaftsarchitektur, Universität für Bodenkultur

DI Noémi Kosztolányi

Landschafts­architektin

Kontakt:

Mail:     noemi@ambientconsult.com

.

Ich habe mich für das Arbeitsfeld der Landschaftsarchitektur entschieden, weil sich hier Natur mit Kreativität verbindet. Seit meinem Abschluss konnte ich an vielen Garten- und Landschaftsprojekten als Projektmanagerin teilhaben und finde dabei die Herausforderung die Bedürfnisse der Menschen mit den Rahmenbedingungen der Landschaft zu vereinen besonders faszinierend. Kein Projekt gleicht dem anderen, weil wir mit lebendigen Landschaften arbeiten und dabei die Natur immer als unseren Verbündeten sehen.

.

seit 2024
Ambient Consult Landschaftsarchitekt*innen
Waidhofen an der Ybbs

2018 - 2024
freischaffende Landschaftsarchitektin - Budapest, Ungarn

Projekte:
2020 Sárszentlörinc - Kindergarten 

2019 Budapest Wekerle-Telep - Div. Plätze und Kreuzungen

2018 Debrelen - Soldaten Friedhof


2011 - 2018
Projektmanagerin und Landschaftsarchitektin
Magyar köris Kft. Garten- und Landschaftsbau - Budapest, Ungarn

Projekte:
2014 Budapest - Erzsébet Platz

2013 Budapest - Nagytétény Center

2012 Keszthely - Hauptplatz


2007 - 2009
Gartenplanerin - Harmat Kert Kft. - Budapest, Ungarn

Projekte:

2009 Monor - Hauptplatz


2004 - 2006Landschaft- und Gartenplanerin
Sándor Kertépítészet Kft. - Budapest / Debrecen, Ungarn

.

Aus- & Fortbildung:

seit 2024  Postgraduate Studium
Water and Environmental Management - Ziviltechnik
Oulu University of Applied Sciences

1998-2003    Studium
Landscape Architecture
Szent István University Budapest, Ungarn

Lukas Vyplel

Technischer Mitarbeiter

Kontakt:    

Mail:     lukas@ambientconsult.com

.

Landschaftsgärtner zu werden, bietet die Möglichkeit, kreativ mit der Natur zu arbeiten und die tägliche Umgebung zu gestalten. Man trägt aktiv zum Umweltschutz bei, indem man nachhaltige Praktiken anwendet und grüne Oasen schafft. Der Beruf ermöglicht es, ein breites Spektrum an Fertigkeiten zu entwickeln und bietet einen abwechslungseichen Alltag, was sich positiv auf das Wohlbefinden auswirkt. Zudem gibt es vielfältige Karrierechancen, von der Pflege bis zur Planung von Gärten und Parks. Schließlich kannst du durch diese Arbeit das Leben der Menschen bereichern und ihnen Freude an der Natur vermitteln.

.

seit 2024

Ausbildung techn. Zeichner 
Ambient Consult Landschaftsarchitekt*innen
Waidhofen an der Ybbs

2020 - 2023

Oismueller GmbH - Erdbau, Schwimmteiche und Naturpools
Waidhofen an der Ybbs

2019 - 2020

Bauleiter - “Die Gärtnerin” - Brigitte Ströbitzer
St. Valentin

2016 - 2017

BergerBagger - Günther Berger
Bischofstetten

2015

Baumchirurgie Saller, Wien

2007-2015

Anlagenleiter - Gartenbau Lederleitner
Wien

.

Aus- & Fortbildung:

2024   Lehre zum technischen 
                Zeichner, Waidhofen /Ybbs

2005  Lehrabschluss als 
                Landschaftsgärtner

2002   Francisco Josefinum, 
                 Wieselburg  

DI Carina Fahrnberger

Landschafts­architektin in Karenz

Schwerpunkte:

Bauaufsicht, Freilandarbeiten, Visualisierung, Kommunikation

.... unsere Spezialistin für Visualisierungen

Julia Aujesky BSc.

Landschafts­architektin in Karenz

Schwerpunkte:

Kreativer Entwurf, Ökologie, Objektplanung

... Spezialistin für Wettbewerbe und kreativen Entwurf

Zum Seitenanfang